Bioenergy4Business – Zweites Seminar "Energieeffizienz im Gartenbau & Holz als Energieträger, eine echte Alternative?"
Do, 10. November 2016
LGV Frischgemüse, Gasthaus zur Bast, Haidestraße 22, 1110 Wien
Seminarbeginn: 09:00 Uhr
9:00 - 9:15 Begrüßung
Franz Windisch, LK Wien & Peter Traupmann, Österreichische Energieagentur
9:15 - 9:40 Energie aus Biomasse – wie kam es in Österreich zur Erfolgsstory
Gottfried Lamers, BMLFUW
9:40 – 09:55 Das Projekt Bioenergy4Business
Herbert Tretter, Österreichische Energieagentur
09:55 - 10:10 Daten und Fakten zum Österreichischen Gartenbau
Herbert Tretter & Klaus Zambra, LK Wien
Kaffeepause: 10:10 bis 10:30 Uhr
10:30 - 11:30 Energieeinsparung und Energieeffizienz im Gartenbau
Otto Domke, Technik- und Energieberater, Deutschland
11:30 - 12:00 Bioenergie-Contracting, wichtige planerische und ökonomische Aspekte
Siegfried Aigner, Qualitäts-Beauftragter klimaaktiv qm heizwerke
Business Lunch: 12:00 bis 13:00 Uhr
13:00 – 13:25 Pellets – Brennstoff der nachwächst
Karin Bauer, Wärme Austria VertriebsgmbH
13:25 - 13:50 Holzhackgut – die günstigste Biomasse
Martin Schober, Maschinenring Service NÖ-Wien
13:50 - 14:15 Sicherheit und effizienter Betrieb von Pelletsfeuerungen
Martin Englisch, BEA Institut für Bioenergie GmbH
14:15 - 14:40 Biomasse-Preis-Kalkulator
Herbert Tretter, Österreichische Energieagentur
14:40 – 15:00 Bioenergieförderung
Christoph Walla, KPC & Klaus Zambra, LK Wien
15:00 -15:30 Referenzprojekte von Biomasseheizanlagen im Wiener Gartenbau
Firma Gilles, Firma Herz-Binder, Firma Tiropellet
15:30 Uhr Ende des Seminars
Im Anschluss können Biomasseheizanlagen im Gärtnergebiet besichtigt werden (bis 18 Uhr):
Gärtnerei Alfred Wallner, Haidestrasse 34, 1110 Wien (Herz – Binder)
Gärtnerei Josef Pfeisinger, Mitterweg 62, 1110 Wien (Tiropellet)
Anmeldung
bis Fr, 04. November 2016 im LFI Wien, Alexandra Csida per E-Mail: lfi(at)lk-wien.at oder
per Telefon: 01/587 95 28 -11
Teilnahmebeitrag
15 Euro pro Person (inklusive Kaffeepause und Mittagessen)
Die Veranstaltung ist auf 40 Personen beschränkt