Unternehmen
AEA Academy
Organisation
Services
Mitgliedschaft
Mitarbeiter
Karriere
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
und Cookie-Policy
Projekte & Forschung
Energie- & Klimapolitik
Energiewirtschaft &
Infrastruktur
Gebäude & Haushalt
Mobilität & Verkehr
Industrie & Gewerbe
EU & Internationales
Archiv
Fakten & Service
Energie in Zahlen
Energiemodell
Förderungen
Heizkosten
Verbraucherinfos
Corporate Websites
Publikationen
Aktuelles & Presse
News
Newsletter
Veranstaltungen
Presse
Mitglieder-Bereich
Log-In
Home
Aktuelles & Presse
Veranstaltungen
Veranstaltungen
13.
Mai 2019
AEAc Schulung: Energieleistungskennzahlen und Baseline – Theorie und Praxis
Ein „Muss“ für jede/n EnergiemanagerIn
__
13. & 14. Mai 2019
Veranstaltungsarchiv
26. MSc-Lehrgang Management & Umwelt
01.10.2018
Klima- und Umweltschutz, Mobilität, Raumordnung und sichere Energieversorgung – Unternehmen, Städte und Gemeinden, wir alle stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Probleme lösen und zugleich Vorteile gewinnen? – Das geht!
Biopolymere – Der essentielle Baustein der circular economy
20.06.2018
Die Österreichische Energieagentur veranstaltet im Rahmen von klimaaktiv nawaro markt mit Kunststoffcluster EcoPlus NÖ die Biopolymer-Fachtagung.
Elektromotoren Fachtagung
26.04.2017
Internationale Rahmenbedingungen und Entwicklungen für mehr Energieeffizienz
Marktüberwachung zu Energiemindeststandards und Labels für Geräte und Anlag...
25.04.2017
Auf EU-Ebene wurden in den vergangenen Jahren Mindeststandards für Energieeffizienz sowie Energie-Labels für über 30 Geräte- und Anlagentechnologien des Haushalts-, Dienstleistungs- und Industriesektors eingeführt. Im Rahmen der Veranstaltung werde...
Zweiter nationaler Informationstag
20.03.2017
Holz als Energieträger, eine echte Alternative für Hoteliers & Gastronomie, großvolumigen Wohnbau, kirchliche Einrichtungen und Gartenbau-Betriebe!
PODIUMSDISKUSSION NETZE 2050
18.10.2016
Bundesminister ANDRÄ RUPPRECHTER in Kooperation mit dem FORUM VERSORGUNGSSICHERHEIT lädt herzlich zur Podiumsdiskussion ein.
Fuel cells: Why is Austria not taking off?
10.10.2016
OPEN WORKSHOP on fuel cells
AEAc-Schulung: Machen Sie Ihre MitarbeiterInnen beim Energiesparen zu Ihren...
08.06.2016
Für die Listung als EnergieauditorIn und EnergieberaterIn nach dem EEffG erhalten Sie für diese Schulung 1 Punkt im Bereich „Gebäude“, 1 Punkt im Bereich „Prozesse“ und 1 Punkt im Bereich „Transport“
International developments of stationary fuel cell systems
22.04.2015
In the framework of Annex 33 of the Implementing Agreement on Advanced Fuel Cells
Workshop "EU-Energielabel, Mindestanforderungen und Produktinformation – wi...
28.10.2014
Im Rahmen dieses ExpertInnen-Workshops der Österreichischen Energieagentur werden werden die Anforderungen an wirksame Instrumente zur Unterstützung der nachhaltigen Marktentwicklung und der effektiven Konsumenteninformation diskutiert.
AEAc-Seminar Elektromobilität - Grundlagen für die Umsetzung in Betrieben u...
08.10.2014
Sie wollen ein E-Mobilitätsprojekt in Ihrem Betrieb oder Ihrer Gemeinde umsetzen? Erfahren Sie alles, um Ihr Projekt erfolgreich zu implementieren. Eintägiges Seminar mit Vorträgen, Diskussionen und Ausprobieren von E-Fahrzeugen.
Energiegespräche "Im Graubereich der Energie"
16.09.2014
Die Energiegespräche sind eine Veranstaltungsreihe des Technischen Museums Wien, der Energy Economics Group (EEG) der TU Wien und der Österreichischen Energieagentur.
AEAc-Schulung: Energieeffizienz: zertifizierte Ausbildung der Österreichisc...
01.07.2014
Schulung der Österreichischen Energieagentur
Energiegespräche "Teure Energie - keine Industrie?"
02.06.2014
Die Energiegespräche sind eine Veranstaltungsreihe des Technischen Museums Wien, der Energy Economics Group (EEG) der TU Wien und der Österreichischen Energieagentur.
Energiesparmesse Wels
28.02.2014
Österreichs Leitmesse für Bauen, Energie & Sanitär. Über 900 AusstellerInnen standen auf der 3-fach Messe – der Fachmesse für Heiztechnik, der Baumesse und der Messe für Sanitärtechnik – zur Verfügung.
Workshop Brennstoffzellen: Markteinführung, Markthemmnisse und F&E Schwerpu...
27.02.2014
Die Österreichische Energieagentur organisierte in Kooperation mit der TU Graz einen Workshop zum Thema Brennstoffzellen.
Effiziente Elektromotoren – neue Technologien und aktuelle Politiken
06.12.2013
Elektrische Motoren sind in Österreich für 66 % des Stromverbrauchs in der Industrie verantwortlich. Durch entsprechende Optimierungsmaßnahmen können durchschnittlich 20 % des Stromverbrauchs eingespart werden.
Vom Primaten zum Smart User
15.10.2013
Der Umbau des Energiesystems betrifft die ganze Gesellschaft. Der Faktor Mensch wird auf den rational handelnden Konsumenten und technikaffinen Anwender beschränkt. Hält diese Annahme der Realität stand?
Smarte Dienstleistungen – hochwertige Hardware und intelligente Software
07.05.2013
Smart Metering ist mehr als nur ein Zähler und das Smart Home mehr als nur Fiktion.
Die Wärmeversorgung von morgen: Trends und Anforderungen
25.04.2013
Heizen der Zukunft
"HOME-ICT – Energieeffiziente Informations- und Kommunikationstechnologien ...
30.01.2013
Ergebnis-Workshop zum Projekt
Workshop: Smarte und effiziente Energiewelt durch intelligente Zähler?
29.11.2012
Smart Metering - ein Thema, viele Meinungen
ExpertInnen Workshop
27.09.2012
Erstellung einer Gebäudetypologie für Wiener Wohngebäude – Ausarbeitung von Mustersanierungsvorschlägen und Ersparnissen
Chancen für österreichische Unternehmen bei der Umsetzung von Biomasseproje...
08.05.2012
Workshop im Rahmen des Integrierten Regionalprogramms Schwarzmeerregion
Biogaseinspeisung ins Erdgasnetz
18.04.2012
Am 18. April veranstaltete die Österreichische Energieagentur im Rahmen des "Intelligent Energy Europe" Projekts GreenGasGrids einen Informationstag zum Thema Einspeisung von Biomethan ins Erdgasnetz.
Neue EU-Ecodesignstandards und Energielabel
22.03.2012
Welche Chancen und Herausforderungen sich für den österreichischen Markt ergeben und welchen Nutzen Konsumenten und Beschaffer davon haben, diskutierten ExpertInnen am 22. März 2012.
Private IKT-Nutzung der Zukunft – Auswirkungen auf den Energieverbrauch?
14.03.2012
Am 14. März 2012 veranstaltete die Österreichische Energieagentur einen ExpertInnen-Workshop zum Thema energieeffiziente Informations- und Kommunikationstechnologien im Haushaltsbereich an der TU Wien.
ENERGY ASSESSMENT OF NATIONAL HOUSING STOCKS
29.02.2012
On February 29th, 2012 the TABULA project team hosted an international expert workshop, with focus on "European Building Typologies".
Bürgermeisterkonvent in Österreich
30.11.2011
Die Österreichische Energieagentur informierte im Rahmen eines Workshops zum Thema Bürgermeisterkonvent sowie über die mit einem Beitritt verbundenen Aufgaben für Gemeinden.
Energy Styles - Mit Lifestyle-Typen zu besseren Energieprogrammen?
25.01.2011
Die Österreichische Energieagentur präsentierte in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Research & Data Competence OG und HERRY Consulting GmbH die Ergebnisse des Projektes "Energy Styles".
Smart Metering und Datenschutz
30.11.2010
Die Österreichische Energieagentur und die e-commerce monitoring GmbH luden zur Präsentation der Ergebnisse des vom Klima- und Energiefonds finanzierten Projekts "Metering and Privacy".
EM2010 – Energiemanagement für Österreich
13.10.2010
Energiemanagement gemäß der EN 16001 kann für Österreich das Instrument der Wahl sein, um das Energieeinsparpotential in den Betrieben laufend zu erkennen und geeignete Maßnahmen umzusetzen.
Workshop: Advanced Fuel Cells
01.09.2010
Die Österreichische Energieagentur organisierte in Kooperation mit der TU Graz einen Workshop zum Thema "Advanced Fuel Cells".
Europäischer GreenBuilding Award
14.04.2010
Zum zweiten Mal wurde heute der Europäische GreenBuilding Award für energieeffiziente Dienstleistungsgebäude in Frankfurt am Main vergeben. Als nationaler Ansprechpartner des EU-Projektes GreenBuilding Plus koordinierte und organisierte die Österrei...
"Workshop on Renewable Energy and Energy Efficiency: Awareness Raising Camp...
17.03.2010
Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding mit der Ukrainischen Energieeffizienzagentur NAER.
Elektromobilität in Städten und Regionen
16.03.2010
In Wels fand im April eine zweitägige Konferenz unter dem Motto "Elektromobilität in Städten und Regionen" statt.
Inspektionen - eine Möglichkeit die Energieeffizienz von Klimaanlagen zu ve...
27.01.2010
Die Österreichische Energieagentur lud Ende Jänner im Rahmen des Projektes HARMONAC zu einem Workshop in der Energybase.
Fachtagung: Rechtliche Rahmenbedingungen für die thermische Sanierung
22.10.2009
Am 22. Oktober 2009 lud die Österreichische Energieagentur in Wien zu einer Fachtagung, bei der das Reformpotenzial im Wohn- und Steuerrecht hinsichtlich des Abbaus von Sanierungshemmnissen erörtert wurde.
Bitte beachten Sie die datenschutzrechtlichen Informationen für die Verarbeitung Ihrer Daten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzerklärung und Cookie-Policy
✖