Vom Primaten zum Smart User
Orangerie Schönbrunn
Schönbrunner Schlossstraße 47
1130 Wien
Der Österreichische Klima- und Energiefonds und die Österreichische Energieagentur haben eine Veranstaltung organisiert, bei der sich internationale und nationale Forscher/innen unter anderem folgenden Fragen widmeten:
Sind die definierten energie- und klimaschutzpolitischen Ziele mit den aktuellen Plänen realisierbar? Geht man zu sehr von technisch-ökonomischen Voraussetzungen aus und nicht von realistischen Potenzialen? Berücksichtigt man bei Zielformulierungen ausreichend den Menschen, seine Bedürfnisse und vor allem sein Verhalten?
Präsentationen
<media 1271 _blank>Demographische Entwicklung Österreichs (pdf)</media>
Isabella Buber-Ennser (Insitut für Demographie)
<media 1272 _blank>Alltag und Umwelt in Deutschland (pdf)</media>
René John (Universität Marburg)
<media 1273 _blank>Energy Styles - Klimagerechtes Leben der Zukunft (pdf)</media>
Herbert Lechner (Österreichische Energieagentur)
<media 1274 _blank>Pilotprojekt gegen Energiearmut (pdf)</media>
Anja Christanell (Österreichisches Institut für Nachhaltige Entwicklung)