EU Projekt ENDURANCE
ENDURANCE
ENDURANCE ist ein europaweites Projekt, das Städte und Gemeinden bei der Erarbeitung von nachhaltigen urbanen Mobilitätsplänen (SUMPs) durch Vernetzung, gegenseitigen Austausch und Lernen von erfolgreichen Beispielen unterstützt. Insgesamt 30 Partner arbeiten gemeinsam am Aufbau von 25 nationalen Netzwerken sowie einem europäischen Netzwerk zur Förderung von SUMPs. ENDURANCE bietet für rund 250 Städte Informationen und Trainings zu Sustainable Urban Mobility Plans an und fördert den Erfahrungsaustausch der Städte untereinander.
Was ist ein SUMP?
Ein Sustainable Urban Mobility Plan (SUMP) ist eine Strategie, die sich vorhandener Planungspraktiken bedient und die Prinzipien Integration, Partizipation und Evaluation besonders berücksichtigt. Die Mobilitätsbedürfnisse heutiger und zukünftiger Generationen sollen so erfüllt werden, dass die Lebensqualität in den Städten und deren Umgebung steigt.
ENDURANCE Netzwerk Österreich
Ziel des Netzwerks ist es auf nationaler Ebene die Rahmenbedingungen für SUMPs zu verbessern und die Kontinuität des Austauschs auch über das Projekt hinaus zu fördern und so eine dauerhafte Struktur zur Förderung der SUMPs sicherzustellen.
Nehmen Sie Kontakt zum nationalen ENDURANCE Netzwerk auf:
Mag. Nina Pickl (nina.pickl(at)energyagency.at)
DI Willy Raimund (willy.Raimund(at)energyagency.at)
Weitere Informationen zum Projekt:
Die alleinige Verantwortung für den Inhalt dieser [Webseite, Publikation usw.] liegt bei den AutorInnen. Sie gibt nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Union wieder. Weder die EASME noch die Europäische Kommission übernehmen Verantwortung für jegliche Verwendung der darin enthaltenen Informationen.
Auftraggeber | Intelligent Energy - Europe (IEE) |
---|---|
Projektleiter/in | Mag. Nina Pickl |
Projektteam | DI Willy Raimund Mag. Reinhard Jellinek |
Projektdauer | 05/2013 – 05/2016 |