News Übersicht
Haushalte zahlten im Juni um 45 % mehr für Energie als vor einem Jahr

• Im Vergleich zum Vormonat Mai stieg der Österreichische Energiepreisindex um 6,2 %
• Im Jahresvergleich plus 110 % bei Heizöl, plus 65 % bei Diesel, plus 60,5 % bei Super und plus 72 % bei Erdgas
WeiterlesenStrom-Großhandelspreise steigen weiter

Österreichischer Strompreisindex steigt im September um 9 %
WeiterlesenÖsterreichischer Gaspreisindex steigt im August erneut auf Rekordniveau

Gas-Großhandelspreise im Vergleich zum Vormonat Juli um 23 % höher, gegenüber August 2021 ein Plus von 323 %
WeiterlesenLabel Compliance - damit Energie-Labels bei Kühlgeräten und Geschirrspülern wirken

Das Projekt "Label Compliance“ stellt sicher, dass die neuen Energie-Labels bei Kühlgeräten und Geschirrspülern auch so wirken, wie sie sollen. Dafür werden in Österreich, Bulgarien, Deutschland und Slowenien so genannte Marktüberwachungsaktionen durchgeführt.
WeiterlesenInvestitionen der öffentlichen Hand in die Energieforschung erreichen mit 224 Millionen Euro neuen Höchststand

Bisheriger Höchstwert bei Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand: 224,1 Mio. Euro, im Vergleich mit dem Vorjahr ist das ein Anstieg um 68,9 Mio. Euro bzw. 44,4 %.
WeiterlesenBiogas Projekt DiBiCoo auf weltgrößtem Branchengipfel gewürdigt

World Biogas Summit and Expo 2022: DiBiCoo's digitale B2B Matchmaking Online Plattform wurde im Rahmen der Awards Ceremony "highly commended".
WeiterlesenStrom-Großhandelspreise weiter auf Rekordkurs

Österreichischer Strompreisindex steigt im August um 13 %
Weiterlesentopprodukte.at gibt Tipps für den heißen Sommer: Erspare Dir hitzige Räume und hohen Energieverbrauch!

Zunehmend hohe Tagestemperaturen und heiße Tropennächte werden uns auch diesen Sommer begleiten. Durch die fehlende Abkühlung heizen sich die eigenen vier Wände stark auf und folglich wird die Sehnsucht nach einer Klimaanlage oftmals groß.
WeiterlesenEnergiepreise Mai: Entlastungsmaßnahmen bremsen Preisanstieg leicht

• Im Jahresvergleich steigen die Energiepreise um 38 %
• Trotz kurzer Entspannung bei Strom und Gas im Monatsvergleich ist mit weiteren Preissteigerungen zu rechnen
Weiterlesen