Header image

Infografiken

Die folgenden Grafiken sind frei für die redaktionelle Nutzung unter Angabe der jeweiligen Quelle.

Übersicht über Handlungsoptionen für den Ersatz der Erdgasimporte aus Russland.

Details in der Analyse "Österreichische Gasversorgung ohne Importe aus Russland".

Schematische Darstellung | Ersatz der Erdgasimporte aus Russland bis 2027 und Reduktion der Importabhängigkeit bis 2030

Details in der Analyse "Österreichische Gasversorgung ohne Importe aus Russland".

Wie setzt sich der Strompreis zusammen?

Endkundenpreise haben mehrere Preiskomponenten
Der ÖSPI erfasst nur das Produkt Strom (Strom-Großhandelspreise) und berücksichtigt keine Netzgebühren, Steuern oder Abgaben. Bei Endkonsument:innen teilt sich der Gesamtpreis für Strom auf die Energiekomponente und auf Netzgebühren, Steuern und Abgaben auf. 2022 zahlen österreichische Haushalte jedoch keine Erneuerbaren-Förderkosten: Der Erneuerbaren-Förderbeitrag wird heuer aufgrund der hohen Energiepreise nicht eingehoben, die Erneuerbaren-Förderpauschale wird dieses Jahr auf null gesetzt. Zudem wird die Elektrizitätsabgabe befristet bis 30. Juni 2023 auf das durch die EU-Energiesteuerrichtlinie festgelegte Minimum reduziert und beträgt damit 0,4 %.
Damit entfallen wesentliche Bestandteile der Stromrechnung bei Haushaltskund:innen. Bei einem typischen Wiener Haushalt beträgt damit der Anteil der reinen Energiekosten rund 50 Prozent des Gesamtstrompreises.

Quelle: e-control | Berechnungen: Österreichische Energieagentur
Stand: Jänner 2023

Funktionsweise der Merit Order.

Umfangreichere Informationen, wie der Strom- und Gasmarkt funktionieren, bietet dieses Webinar.

 

Heizungen in Österreich nach Energieträger

Quelle: Statistik Austria | Berechnungen Österreichische Energieagentur

Anteil der Gasheizungen in den Bundesländern 2019 - 2020
Quelle: Statistik Austria | Berechnungen Österreichische Energieagentur

Gasheizungen in absoluten Zahlen in Österreich

Quelle: Statistik Austria | Berechnungen Österreichische Energieagentur

Ölheizungen in Österreich nach Bundesländern

Quelle: Statistik Austria