Header image

Vereinsorgane

Vereinsorgane der Österreichischen Energieagentur

Die Österreichische Energieagentur ist rechtlich als Verein mit Sitz in Wien organisiert.

Geschäftsführer

DI Franz Angerer

Der Geschäftsführer trägt für die ordnungsgemäße Führung der Geschäfte die Verantwortung und vertritt die Österreichische Energieagentur nach außen. Gemäß Vereinsstatut ist der Geschäftsführer in der Führung der wissenschaftlichen Agenden des Vereins unabhängig.

Vorstand

Der Vorstand der Österreichischen Energieagentur setzt sich seit Inkrafttreten der Novelle des Bundesministeriengesetztes am 01.04.2025 und der Statutenänderung vom 24.09.2025 wie folgt zusammen:

BM Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer | BMWET
Vorsitzender des Vorstands

BM Mag. Norbert Totschnig, M.Sc | BMLUK
1. Stellvertreter

Vorsitzende:r der Landeshauptleutekonferenz
2. Stellvertreter
bis zur Wahrnehmung des Nominierungsrechts der Landeshauptleutekonferenz, daher die amtierenden Landeshauptleute wie folgt:

  1. Halbjahr 2. Halbjahr
2025 Landeshauptmann Land
Salzburg
Landeshauptmann Land
Steiermark
2026 Landeshauptmann Land
Tirol
Landeshauptmann Land
Vorarlberg
2027 Landeshauptmann Land
Wien
Landeshauptmann Land
Burgenland

Kontrollorgan

Das Kontrollorgan der Österreichischen Energieagentur besteht aus mindestens drei bis maximal sechs Personen.
Folgende Personen sind derzeit Mitglieder des Kontrollorgans:

  Funktionsperiode
Bundesländer:
- LR Mag. Schuschnig (Land Kärnten)
- DI Peter Obricht (Land Niederösterreich)

bis oGV/September 2027
bis oGV/September 2027
Energieversorger:
- Mag. Klaus Stricker (EVN AG)
- DI Michael Strebl (Wien Energie GmbH)

bis oGV/September 2027
bis oGV/September 2027
Interessenvertreter:
- Richard Freimüller (Verein Wärmepumpen Austria)

bis oGV/September 2027
Betriebsrat AEA:
- Mag. Reinhard Jellinek

bis 7. Juni 2027