Aktuelles
Webinar: "Wasserstoff und die Energiezukunft Österreichs"

Die Österreichische Energieagentur und das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität laden am 8. November 2023 zu einem Webinar ein. Hier wird ein Einblick in die Modellierung, Bewertung und die Rolle von Wasserstoff bei der Transformation des österreichischen Energiesystems auf dem Weg zur Klimaneutralität geboten.
Weiterlesen
„Innovative Lösungen zur Bekämpfung von Energiearmut in Österreich – Die potenzielle Rolle von Energiegemeinschaften“

Konferenz, 27.09.2023, Architekturzentrum Wien
WeiterlesenStrom-Großhandelspreisindex sinkt im Oktober weiter stark

Österreichischer Strompreisindex seit Jahresbeginn mehr als halbiert
WeiterlesenEnergiepreise für Haushalte sinken im Juli

- Energiepreise gegenüber Vormonat Juni um 0,7 % gesunken
- Haushaltsenergiepreise erstmals wieder unter Vorjahresniveau
- Fernwärmepreise fielen deutlich
Gas-Großhandelspreisindex steigt im September leicht an

Im Jahresvergleich sinken die Großhandelspreise um 80 %
WeiterlesenIPCEI European Battery Innovation (EuBatIn)

Bis 22.8. können Interessensbekundungen für einen neuen Partner:innen-Status im IPCEI EuBatIn abgegeben werden.
Weiterlesen
Klima- und Energiestrategien der Länder: 2023

Aktualisierung der Analyse über die geplanten und notwendigen Beiträge der Bundesländer zur Erreichung der nationalen Ziele
WeiterlesenInvestitionen der öffentlichen Hand in die Energieforschung

Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand: 214,4 Millionen Euro, im Vergleich mit dem Vorjahr ist das ein Rückgang um 9,6 Millionen Euro beziehungsweise 4,3 %
WeiterlesenStrom-Großhandelspreisindex sinkt weiter stark

Österreichischer Strompreisindex sinkt im September um über 14% und im Jahresvergleich erstmals seit Mai 2021
WeiterlesenEnergiepreise für Haushalte sinken im Juni leicht

- Energiepreise gegenüber Vormonat Mai um 0,7 % gesunken
- Leichte Entspannung bei Strom und Gas
- Brennholzpreise um 9 % gesunken