Aktuelles
Österreichischer Strompreisindex über 50 % höher als im Vorjahr
• Haushaltsenergie im Dezember im Vergleich zum Vormonat um 3,3 % günstiger
• Heizölpreis sinkt im Monatsvergleich um 12 %, aber noch immer um 10 % teurer als vor einem Jahr
Im Jahresvergleich liegt der Österreichische Gaspreisindex jedoch um 20 % höher als im Februar 2018
• Sieben Bioenergiedörfer in Partnerländern bis zur Investitionsphase entwickelt, fünf Fernwärmenetze in Zielgemeinden initiiert
• Förderung der Projekte BioVill und CoolHeating in Südosteuropa durch Horizon-2020-Programm der EU
• Konferenz als Plattform für Erfahrungsaustausch und Networking von internationalen ExpertInnen
Österreichische Energieagentur begleitet Politik, Wirtschaft und Verwaltung bei konkreten Maßnahmen und deren Umsetzung für die fossilfreie Zukunft
ÖGPI neu startet mit Jänner 2019
Dimmbare LEDS schneiden gut ab und sind im gedimmten Zustand sogar noch effizienter. Alle Details, Vergleiche und individuelle Auflistungen nach unterschiedlichen Kriterien inkl. Preis auf der kostenlosen, unabhängigen Plattform topprodukte.at.
Energiemanagementsystem und internationaler Qualitätsstandard für Bildungsanbieter von TÜV SÜD bestätigt
Das zweite FuturE Stromcamp powered by Oesterreichs Energie und Österreichische Energieagentur widmete sich dem Thema „Green Finance“. ExpertInnen aus Energieversorgungsunternehmen, Verwaltung, Banken Investment- und Corporate Finance Unternehmen oder Crowdfunding Plattformen diskutieren, welche Rolle das Finanzwesen bei der Energiewende spielen und wie dafür man privates Kapital mobilisieren kann.