Header image

Energieeffizienz

Odyssee-Mure - Monitoring the EED-Recast

ODYSSEE-MURE stützt sich auf zwei komplementäre Datenbanken:

  • ODYSSEE enthält detaillierte Energieeffizienz- und CO2-Indikatoren mit Energieverbrauchsdaten, die treibenden Faktoren (z. B. Aktivitätsindikatoren) und die damit verbundenen CO2-Emissionen.
  • MURE liefert quantitative und qualitative Informationen über politische Energieeffizienzmaßnahmen, die auf EU- oder nationaler Ebene durchgeführt werden.

Aufbauend auf seiner über 30-jährigen Geschichte bietet ODYSSEE-MURE ein umfassendes Monitoring des Energieverbrauchs und der Energieeffizienztrends sowie eine Evaluierung politischer Energieeffizienzmaßnahmen nach Sektoren für alle 27 EU-Mitgliedstaaten, die EU als Ganzes, die Schweiz und die Vertragspartner der Energy Community (Albanien, Bosnien-Herzegowina, Georgien, Kosovo, Nordmazedonien, Moldawien, Montenegro, Serbien und die Ukraine), die eine engere Beziehung zur EU anstreben.

Im Projektzeitraum 2025-2027 konzentriert sich ODYSSEE-MURE auf die Unterstützung der nationalen Umsetzung und des Monitorings der wichtigsten Bestimmungen der Neufassung der Energieeffizienzrichtlinie (EED, (EU)2023/1791).

Um die Ergebnisse auf interaktive und attraktive Weise für politische Entscheidungsträger:innen, Interessengruppen, Forscher:innen und alle anderen Akteurinnen und Akteure im Bereich der Energieeffizienz bereitzustellen, entwickelt das Projekt spezifische Datentools auf der Grundlage der beiden Datenbanken Odyssee und Mure. Die Besonderheit des Projekts besteht darin, alle Sektoren und Energieverbräuche mit einem homogenen und harmonisierten Ansatz darzustellen und so ein Gesamtbild der Energieeffizienztrends und -politiken zu liefern.
 

Zur Projektwebseite

EU Life Logo mit folgendem Hinweis: Kofinanziert von der Europäischen Union unter der Projekt-ID 101215674. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder von CINEA wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie verantwortlich gemacht werden.

Projektdaten

Auftraggeber:in / Fördergeber:in European Climate, Infrastructure and Environment Executive Agency (CINEA)
LIFE Programme
Projektleitung Angelika Melmuka
Projektteam Benedikt Jaros
Christian Praher
Günter Simader
Projektpartner:innen Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research ISI – Germany (Koordinator)
IEECP - Institute for European Energy and Climate Policy (Netherlands)
ENERDATA SAS (France)
ADEME - Agence de l'environnement et de lamaitrise de l'energie (France)
ADENE - Agencia para a Energia (Portugal)
Borg and CO AB (Sweden)
CEA - Cyprus Energy Agency (Cyprus)
CRES - Centre for Renewable Energy Sources and Saving (Greece)
DEA - Danish Energy Agency (Denmark)
EIHP - Energetski Institut Hrvoje Pozar (Croatia)
ENEA - National Agency for New Technologies, Energy and the Environment (Italy)
ENVIROS SRO (Czechia)
EWA - The Energy and Water Agency (Malta)
Ministry of Economy and Energy (Belgium)
GUS - Glowny Urzad Statystyczny (Poland)
IDAE - Institute for the Diversification and Saving of Energy (Spain)
IPE - Institute of Physical Energetics (Latvia)
JSI - Institut Jozef Stefan (Slovenia)
KAPE - Polish National Energy Conservation Agency (Poland)
Klima-Agence (Luxembourg)
LEI - Lithianian Energy Institute (Lithuania)
MEKH - Hungarian Energy and Public Utility Regulatory Authority (Hungary)
MINER RO - Energy Ministry (Romania)
MOTIVA OY – Finland
RVO - Ministry of Economic Affairs (Netherlands)
SEAI - Sustainable Energy Authority of Ireland (Ireland)
SEDA - Sustainable Energy Development Agency (Bulgaria)
SIEA - Slovak Innovation and Energy Agency (Slovakia)
SWEA - Swedish Energy Agency (Sweden)
TalTech - Tallinn University of Technology (Estonia)
TNO - Energy Research Centre (Netherland)
UNIGE - University of Geneva (Switzerland)
ZHAW - Zurich University of Applied Sciences (Switzerland)
Projektdauer Mai 2025 bis Oktober 2027

Ansprechperson

Mitarbeiterfoto von Angelika Melmuka, Expert

Expert

DIin

Angelika Melmuka
E-Mail Adresseangelika.melmuka@energyagency.at
Portrait von Günter Simader, Head of Center Buildings & energy efficiency

Head of Center Buildings & Energy Efficiency Monitoring

DI Dr. Günter Simader E-Mail Adresseguenter.simader@energyagency.at