News Übersicht
Webinar zum neuen Energielabel voller Erfolg

Ab 1. März ist Schluss mit „Plus Plus Plus“, dann kommt das neue Energielabel. Rund 140 Vertreter*innen der heimischen Fachbetriebe haben in einem Webinar erfahren, worauf beim neuen Label und beim Thema Energieeffizienz geachtet werden muss.
WeiterlesenSchluss mit verwirrendem A+++: Das neue Energielabel kommt

Informationen werden verständlicher: Pluszeichen fallen weg, einfache Bewertungsskala von A bis G – Angaben praxisnäher – Informationen auf www.label2020.at – Österreichische Energieagentur koordiniert Projekt in 16 EU-Ländern
WeiterlesenKlimaneutralität: Auf die Wärme kommt es an

Die Hälfte des gesamten energetischen Endverbrauchs in Österreich wird für die Wärmeerzeugung verwendet. Rund ein Drittel dieser Wärme wird derzeit mit fossilem Gas erzeugt. Um die Klimaneutralität zu erreichen, muss der Fokus auf dem Wärmemarkt liegen.
WeiterlesenStrom-Großhandelspreise ziehen im Februar 2021 leicht an

Gegenüber Februar 2020 liegt der Österreichische Strompreisindex um 16,5 % niedriger
WeiterlesenEnergiepreise für Haushalte im November kaum verändert

• Geringes Plus bei Heizenergieträgern von 0,5%
• Leichter Rückgang bei Superbenzin von 1,1%
• Energie weiterhin billiger als im Vorjahr
Projekt NEWCOM: Mehr Know-how am Bau, um Klimaziele zu erreichen

Fast-Nullenergie-Gebäude sind wichtig für den Klimaschutz, aber schwer zu bauen: Im EU-Projekt NEWCOM wurden entsprechende Trainingseinheiten für Handwerker*innen entwickelt
WeiterlesenÖsterreichischer Gaspreisindex steigt im Jänner 2021 weiter

Gas-Großhandelspreise steigen im Vergleich zum Vormonat Dezember um 9 %
WeiterlesenC3E International: 1. öst. E-Frühstück für mehr Frauen in der Branche

Vorurteile, fehlende Anerkennung und Geschlechterungleichheit unter den größten Herausforderungen für Frauen in energietechnischen Studien
WeiterlesenEnergieeffizienzgesetz: Meldungen bis 14. Februar 2021

Die Monitoringstelle Energieeffizienz ruft Energielieferanten dazu auf, ihre Effizienzmaßnahmen bis 14.02.2021 zu melden
Weiterlesen