Aktuelles
AEA-Kostencheck: Trends bei Wärmepumpen und Photovoltaik
Seit dem Sommer nutzen Konsument:innen in ganz Österreich den AEA-Kostencheck, um Angebote für nachhaltige Heizungs- und Photovoltaiksysteme zu vergleichen. Nun liegen die ersten Auswertungen von über 4.600 anonymisiert eingetragenen Angeboten vor. Die Ergebnisse geben einen Überblick über aktuelle Marktpreise und typische Systemausstattungen.
WeiterlesenOMV: Spatenstich für 140 MW-Elektrolyseanlage
Am 29. September hat die OMV in Bruck an der Leitha den Spatenstich für eine 140-MW-Elektrolyseanlage gesetzt. Die Anlage soll ab Ende 2027 jährlich bis zu 23.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren und die Raffinerie Schwechat über eine 22 Kilometer lange Pipeline versorgen. Das Projekt zählt zu den größten seiner Art in Europa.
WeiterlesenGroßhandelspreisindizes für Gas fallen auch im Oktober
Kurzfristige Strom-Großhandelspreise steigen an.
WeiterlesenMinisterrat: Wasserstoff-Importstrategie kommt
Der Ministerrat hat die Entwicklung einer Importstrategie für klimaneutralen Wasserstoff beschlossen. Damit soll die nationale Wasserstoffstrategie von 2022 ergänzt werden. Schwerpunkte sind die Analyse des künftigen Bedarfs, die Identifikation von Importländern und -routen, der Aufbau internationaler Partnerschaften sowie Konzepte für Infrastruktur und regulatorische Rahmenbedingungen.
WeiterlesenIn Memoriam - Note on Georg Lennkh's Passing
We are deeply saddened to share that one of our valued members, retired Ambassador Georg Lennkh, has passed away.
View the full statement from GFSE President Dr. Irene Giner-Reichl
WeiterlesenGas-Großhandelspreisindex fällt im September
Gas-Großhandelspreise fallen zum sechsten Monat in Folge
WeiterlesenKurzfristiger Gasgroßhandelspreisindex fällt auch im September
Spitzenlaststrom wieder teurer als Grundlast Strom
WeiterlesenElWG-Entwurf: Rascher Beschluss entscheidend für Weiterkommen bei der Energiewende
Die Begutachtungsfrist für das Energiewirtschaftsgesetz (ElWG) endet morgen
WeiterlesenEU-Wasserstoffauktion: BMWET lädt zur Online-Befragung
Die Europäische Kommission bereitet die 3. Auktion der EU-Wasserstoffbank für 2025 vor. Das BMWET lädt österreichische Unternehmen ein, ihre Erfahrungen und Anregungen in einer Online-Befragung einzubringen – Teilnahmeschluss: 5. September 2025.
WeiterlesenStrom-Großhandelspreisindex für September fällt
Österreichischer Strompreisindex leicht unter Vorjahreswert
Weiterlesen