Aktuelles
Gas-Großhandelspreisindex fällt im August leicht
Gas-Großhandelspreise fallen im Vergleich zum Vormonat Juli um 0,4 %
WeiterlesenKurzfristiger Gasgroßhandelspreisindex fällt im August
Kurzfristiger Stromgroßhandelspreisindex steigt
WeiterlesenDelegierter Rechtsakt: Neue Methodik für CO₂-armen Wasserstoff und Kraftstoffe
Die EU-Kommission hat am 8. Juli einen Delegierten Rechtsakt zu kohlenstoffarmem Wasserstoff veröffentlicht. Er regelt, wie die Emissionseinsparung berechnet wird und legt fest, wann Wasserstoff und andere Kraftstoffe als CO₂-arm gelten. Der Schwellenwert liegt bei mindestens 70 % Einsparung gegenüber fossilen Brennstoffen.
WeiterlesenStrom-Großhandelspreisindex für August steigt
Österreichischer Strompreisindex unter Vorjahreswert
WeiterlesenKurzfristige Großhandelspreis-Indizes für Strom und Gas steigen im Juli 2025
Leichte Entspannung bei langfristigen Preisindizes
WeiterlesenNeues Energielabel für Smartphones und Tablets bringt mehr Transparenz für Konsument:innen
Ab 20. Juni 2025 gelten EU-weit neue Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz, Reparierbarkeit und Batterielebensdauer
WeiterlesenEnergiepreise im Mai weiter rückläufig
- Treibstoffe und Heizöl weiter relativ günstig
- Auch Strom, Gas und Holz fallen im Monatsvergleich
- Fernwärme mit leichter Steigerung
Strom-Großhandelspreisindex für Juli sinkt leicht
Österreichischer Strompreisindex deutlich unter Vorjahreswert
WeiterlesenÖsterreich erreicht den "Tag der Abhängigkeit von Kohle, Öl und Erdgas"
Energie aus Erneuerbaren reichte rechnerisch nur bis einschließlich gestern – Österreich weiterhin stark auf fossile Importe angewiesen
WeiterlesenPhotovoltaik und Heizung: Angebote prüfen mit dem AEA-Kostencheck
Ab sofort bietet die Österreichische Energieagentur mit dem AEA-Kostencheck ein kostenloses Online-Tool an, das Endkund:innen dabei unterstützt, Angebote für Photovoltaik-Anlagen und Heizsysteme besser einzuschätzen und zu vergleichen.
Weiterlesen